Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit bietet, internationale Erfahrungen zu sammeln. Es unterstützt den Austausch von Lernenden und Lehrenden in ganz Europa, um neue Kulturen kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu verbessern und innovative Lehrmethoden zu entdecken. Schulen können im Rahmen von Erasmus+ Partnerschaften mit anderen Schulen aufbauen und gemeinsam an Projekten arbeiten, die das Lernen und die europäische Zusammenarbeit fördern. So trägt Erasmus+ zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und zur Stärkung des europäischen Gedankens bei.
Seit Juni 2024 nimmt auch die HLW Wolfgangsee am EU-Programm Erasmus+ im Bereich Berufsbildung teil. Die Schule freut sich sehr darüber, dass das Erasmus+ Projekt so positiv bei den Schülerinnen und Schülern angenommen wird und auf großes Interesse stößt. Die rege Teilnahme und das positive Feedback zeigen, wie wertvoll internationale Zusammenarbeit und Austausch für unsere Schulgemeinschaft sind.
Mag. Nora Fischer
Der folgende Link führt zu einem Padlet mit den Aktivitäten unserer Lehrerinnen und Lehrer letzten Sommer:
... und dieser Link zu den Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler